Die Grundlagen: Effizienz, Materialien und Lebenszyklus
LEDs verbrauchen deutlich weniger Strom als Halogen oder alte Energiesparlampen und halten oft zehntausende Stunden. Das reduziert Kosten, Wartung und Emissionen. Starten Sie klein: Austausch der meistgenutzten Leuchten bringt sofort spürbare Effekte.
Die Grundlagen: Effizienz, Materialien und Lebenszyklus
Recyceltes Aluminium, FSC-zertifiziertes Holz, Glas statt billiger Mischkunststoffe: Materialwahl entscheidet über Ökobilanz und Haptik. Bevorzugen Sie austauschbare Fassungen, schraubbare Verbindungen und Hersteller mit klaren Reparaturversprechen.
Die Grundlagen: Effizienz, Materialien und Lebenszyklus
Eine Leserin stellte nur Küchen- und Flurleuchten auf effiziente LEDs mit Dimmern um. Ergebnis: messbar weniger Verbrauch, angenehmere Helligkeit beim Kochen, und ein ruhigerer Abend dank wärmerer Lichtstimmung nach 20 Uhr.